4.5
stars -
64
reviews
5
ÖVWB
Anmelden
Wörterbuch
Hitparade
Forum
Blog
×
Deine Meinung
Bitte Anmelden um Deine Bewertung und Deine Meinung abzugeben.
Kraxe
die, -, -n
Holzgestell zum Tragen von Lasten
Wortart:
Substantiv
Erstellt von:
Russi-4
Erstellt am:
12.06.2005
Bekanntheit:
84%
Bewertungen:
60
2
Dieser Eintrag ist als Teil des Wörterbuches eingetragen.
Ähnliche Wörter
Croquis
-1
Graukäse
-1
Kraxe
+38
Kreix
0
Kommentare (3)
Beispiel:
Wenn die Abenddämmerung hereinbricht, steigt ganz Lisboa die steilen Straßen des geschmückten Alfama-Bergs hinauf, die Kinder in der Kraxe, die Großeltern im Schlepptau. [Die Presse 31.3.2005]
Russi-4
27.07.2005
slaw. Herkunft
alt-slaw. Kra`s´na, slowen. kro`s´nja, tschech. krosna. `´ sollen Hatscheks sein.
Koschutnig
15.06.2008
Das Nomen "Kraxe"(f) in der Bedeutung "Holzgestell zum Tragen von Lasten auf dem Rücken" ist Standard in at und de.
Standard in ch: das Räf
(VWB)
Offenbar meint man damit manchmal auch einen "Rückentragkorb" (m) sowie einen Rucksack mit aussen liegendem Metallgestell.
Der "Rückentragkorb" wird in ch als "Kräze" (f) (lang) oder "Hutte" (f) bezeichnet, in de als "Krätze" (f) (kurz). (VWB)
Standard
12.05.2016
Neuer Kommentar
Melde Dich an und erstelle einen neuen Kommentar.
Anmelden
Facebook
Xing
Twitter