0
stars -
1
reviews
0
ÖVWB
Anmelden
Wörterbuch
Hitparade
Forum
Blog
×
Deine Meinung
Bitte Anmelden um Deine Bewertung und Deine Meinung abzugeben.
Kälblein-Pracker
der,
[ kàjwi-bràggà ]
Viehhändler
Wortart:
Substantiv
Kategorie:
Arbeitswelt
Erstellt von:
Remigius
Erstellt am:
25.04.2008
Bekanntheit:
0%
Bewertungen:
0
1
Dieser Eintrag ist noch nicht Teil des Wörterbuches.
Kommentare (1)
Grammatisch-Kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart
"Der Bracker, des -s, plur. ut nom. sing. eine Person, welche Vieh oder Waaren zu bracken oder auszusondern bestellt ist. In einigen Niedersächsischen Handelsstädten sind es von der Obrigkeit dazu bestellte Personen, die im Oberdeutschen Schauer oder Beschauer heißen; Nieders. Wracker."
"Ausbracken, verb. reg. act. als Brack, oder als das Untaugliche seiner Art wegschaffen, ingleichen metonymisch, von dem Bracke befreyen; ein Wort, welches vornehmlich in der Landwirthschaft üblich ist, wo es von der Aussonderung und Fortschaffung des untauglichen Viehes im Herbste gebraucht wird, welche Verrichtung man sonst auch ausmerzen nennet. Die Schafe, das Rindvieh ausbracken. Daher die Ausbrackung. S. Adelung Brack."
biba
31.07.2014
Neuer Kommentar
Melde Dich an und erstelle einen neuen Kommentar.
Anmelden
Facebook
Xing
Twitter