Kommentare (12)
  
DAS
Diminutivum austriacum
Habe ich nicht richtig gesucht, oder ist DAS wirklich noch nicht herinnen ???  
 JoDo  28.05.2010
Kleine Auswahl:
Tüpf
erl, Krapf
erl, Kug
erl, Glöck
erl, Krach
erl, Trag
erl, Triech
erl, Patsch
erl, Zuck
erl, ...  
 JoDo  28.05.2010
Großartiger Eintrag!
Habe selbst das Kugerl als Beispiel für den österreichischen Diminuitiv eingestellt,
diese allgemeine Form hat tatsächlich gefehlt!!!  
 albertusmagnus  29.05.2010
Schon an sich wichtig,
aber es gibt einen zusätzlichen Punkt: hunderte Einträge mit "-erl/-chen" machen die Sache unübersichtlich. Das ist mit diesem einen Eintrag viel eleganter erledigt.  
 klaser  30.05.2010
4. Vers mit Wirkung:  Der Wander-Beurteiler:
Zuerst urteilt er hier aus Hollabrunn, dann lebt  angeblich wieder um Villach herum. Eigentlich erstaunt mich , dass so völlig vernagelt sich jemand mit falschem Bewerten  abspragelt, und  dazu von einem Computer zum andern hin schlappert,nur um allen zu zeigen, woran's bei  ihm hapert. 
2011-06-24 05:45:12(Hollabrunn): Qualität= -2: Bekanntheit= -100%
2011-09-28 22:35:35(Villach Land): Qualität=0: Bekanntheit= -100%
Vermerk am 4. Oktober:Dass diese Bewertungen heut schon entfernt sind,  das  macht mir nun wirklich    ehrliche  Freudedenn sie war'n gar nicht klug, sondern  falsch alle beideund dass sie  heute schon weg sind, d
ás war wirklich geschwind!  
 Koschutnig  03.10.2011
Geschütteltes -erl:
Ließat er in seiner Klass'  a solchs Stink
erl wehnmiaßet er schön lång im Wink
erl stehn  
 Koschutnig  03.10.2011
weiter...
Schon lange ist geldtasche (siehe datumsmäßige Sortierung aller Mitglieder an,
nach Russi vier Plätze weiter, solch eine Praxis der Zweckentfremdung für Bewertungen
hat sich meiner Erinnerung noch kein Moderator erlaubt, die gerade DIE doch vorbildhaftes
Verhalten an den Tag legen sollten.  
 geldtasche  14.11.2011
Zweckentfremdung für Bewertungen?  
 JoDo  14.11.2011
Der Moderator
hat sich gefälligst an die Instruktionen von seit ewig unsichtbaren aber plötzlich auftauchenden Zombies zu halten?  
 JoDo  14.11.2011
DAS Diminutivum austriacum ? ?
Haben es die Bayern etwa importiert oder gibt es gar ein eigenes Diminutivum bavaricum ?  
 Cubitus  03.11.2012
Wenn das Diminutiv
im Allgemeinen und -erl im Besonderen nirgendwo sonst als in Österreich SO beliebt und angewendet ist, wird man es schon als "Diminutivum austriacum" bezeichnen dürfen.  
 JoDo  03.11.2012
Vorallem in Wien sehr wichtig  
 Texinger  25.02.2023