Kommentare (1)
Werkmeister nicht gleich Werkmeister
In Österreich wird unterschieden zwischen dem gewerblichen Meister und dem Werkmeister. Der Werkmeister entspricht dem deutschen Industriemeister.
Die neben dem Industriemeister in der deutschen Industrie verwendeten „Meister“-Bezeichnungen, zum Beispiel
Werkmeister, beziehen sich zwar auf die Inhaber gehobener Positionen mit abgeschlossener Fachausbildung, genießen als solche jedoch keinen gesetzlichen Schutz.
Die Ausbildungsbezeichnung Industriemeister dagegen ist geschützt.
Gleichstellungen Werkmeister Österreich - Geprüfter Industriemeister Deutschland (seit 2008):
z.B. Bezeichnung des österreichischen Zeugnisses - Bezeichnung des deutschen Zeugnisses:
* Werkmeister für Elektrotechnik - Geprüfter Industriemeister Fachrichtung Elektrotechnik
* Werkmeister für Kunststofftechnik - Geprüfter Industriemeister Fachrichtung Kunststoff und Kautschuk
* Werkmeister für die Papierindustrie - Geprüfter Industriemeister Fachrichtung Papiererzeugung
* Werkmeister für Technische Chemie und Umwelttechnik - Geprüfter Industriemeister Fachrichtung Chemie
(s.
https://de.wikipedia.org/wiki/Meister und
https://de.wikipedia.org/wiki/Industriemeister )
Duden nimmt in seiner Definition den österr. Werkmeister nicht zur Kenntnis:
Werkmeister, der ...
als Leiter einer Arbeitsgruppe oder Werkstatt eingesetzter erfahrener Facharbeiter
source: Duden
Pernhard 20.11.2018