5
stars -
1
reviews
5
ÖVWB
Anmelden
Wörterbuch
Hitparade
Forum
Blog
×
Deine Meinung
Bitte Anmelden um Deine Bewertung und Deine Meinung abzugeben.
Bara̲ber
der, -s, -
ungelernter Schwerarbeiter
Wortart:
Substantiv
Gebrauch:
Umgangssprache
Erstellt von:
Pernhard
Erstellt am:
02.05.2021
Region:
Völkermarkt (Kärnten)
Bekanntheit:
80%
Bewertungen:
1
0
Dieser Eintrag ist noch nicht Teil des Wörterbuches.
Kommentare (2)
Sechzig Meter unter dem Thüringer Wald entsteht der längste Straßentunnel Deutschlands. […]
Tunnelbauer sind Wanderarbeiter… Die meisten kommen aus Österreich, aus dem Land des Tunnelbaus … Die Slowaken, Tschechen und Polen schuften im Berg und lernen Steirisch und Kärntnerisch.
Baraber
nennen die Tunnelbauer sich selbst.
Barabern
sagt man in Österreich für: schwer arbeiten. Woher der Name kommt, wissen die Männer nicht zu sagen. Ein bisschen klingt es wie Barbar. "Die
Baraber
sind ein wildes Volk", sagt Reiner … "Wenn früher die
Baraber
im Ort waren, haben die Pfarrer den Männern gesagt, sie sollen ihre Frauen und ihre Töchter wegsperren." …
Baraber
arbeiten zwölf Stunden am Tag
source: DIE ZEIT, 25.3.1999, “Dem Berg zu Leibe“ von Tanja Stelzer
Pernhard
02.05.2021
Seltsam, wie spät dieser Eintrag erfolgt ist, während sowohl das Verb dazu, "barabern", und die schludrige Ableitung "Baraberer" schon seit 2006 da sind.
Siljara
31.07.2021
Neuer Kommentar
Melde Dich an und erstelle einen neuen Kommentar.
Anmelden
Facebook
Xing
Twitter