0
stars -
2
reviews
0
ÖVWB
Anmelden
Wörterbuch
Hitparade
Forum
Blog
×
Deine Meinung
Bitte Anmelden um Deine Bewertung und Deine Meinung abzugeben.
Tịrgtschilln, Tirggtschilln
das,
Entblätterung der Maiskolben
Wortart:
Substantiv
Gebrauch:
Dialekt
Erstellt von:
Lupina
Erstellt am:
28.01.2022
Region:
Hessen
Bekanntheit:
0%
Bewertungen:
0
2
Dieser Eintrag ist noch nicht Teil des Wörterbuches.
Kommentare (2)
Tirgtschilln
(Mais
kolm
entblättern)
Bis im Jahre 1962 hatte wohl in Völlan jeder Bauer jedes Jahr Mais angepflanzt... Der
Mais wurde so um den 15. September geerntet, mit dem Leiterwagen, in dem man wie beim Getreide ein
Tuch hineingebunden hatte, brachte man ihn in die Scheune ... Rund um dem Maiskolmhaufen waren einfache Bänke aus Brettern und Holzklötzen aufgestellt. Auf denen saßen sich die Leute nieder und es ging an die Arbeit. Man nahm immer einen Maiskolm, riss die äußeren Blätter bis auf die schönsten 4 Stück ab und legte den
Kolm
dann rückwärts hinter der Bank ab
source: Lananer Gemeindeblatt Jänner 2011, S. 14
Lupina
28.01.2022
Tirggtschilln in Viertelgraun
... Beim traditionellen „Tirggtschilln“ braucht es viele fleißige Hände zum Mithelfen. Dazu luden sie vor Kurzem Verwandte und Freunde ein. Als Dank gab es nach getaner Arbeit eine zünftige
Marende
.
source: Dorfblatt Tramin Nr. 24, 2016
Weinbau früher und heute, die Maiskultur, Bienenzucht, Weidenruten und „Tirggtschilln“ hat der Kustos auf Kurzfilmen bereits veranschaulicht.
source: Die Weinstraße 5/5 (2008)
Rosa: Alles war toll! Am besten hat mir das Essen gefallen und das Tirggtschilln auf dem Wagen.
source: Schule Tramin. Grundschule Kurtatsch
Lupina
28.01.2022
Neuer Kommentar
Melde Dich an und erstelle einen neuen Kommentar.
Anmelden
Facebook
Xing
Twitter